Vor­be­rei­tung auf die Kut­schen­prü­fung

 

Kutschen und Planwagen müssen auch jährlich geprüft werden.

 

Beim ausgebildeten und geprüften Kutschensachverständigen Achim Lutz werden Kutschen und Planwagen geprüft.

Wenn Ihre Kutsche oder Ihr Planwagen das erste Mal geprüft wird, setzen Sie sich bitte frühzeitig Ihrem GTÜ-Kutschensachverständigen in Verbindung.

Er wird Ihnen erläutern wie der zeitliche Ablauf der Prüfung aussieht, gerne auch bei Ihnen vor Ort.

Nach erfolgreich abgeschlossener Erstprüfung wird der GTÜ-Kutschensachverständige für die Kutsche oder den Planwagen ein Prüfbuch anlegen.

Das Prüfbuch enthält die technischen Daten, sowie Fotos des Fahrzeugs.

Die erfolgreiche Prüfung wird mit einem Untersuchungsbericht dokumentiert.

 

Beachten Sie bitte, dass alle Pferdefuhrwerke danach einmal jährlich von einem zugelassenen Kutschensachverständigen geprüft werden müssen.

 

So bereiten Sie Ihre Kutsche/Ihren Planwagen auf die Kutschenprüfung vor!

 

Prüfen Sie vorab folgende Punkte:

  • Beleuchtungseinrichtung
  • Betriebs- und Feststellbremse
  • Achsen, Räder, Reifen und Aufhängungen
  • Lenkung, Lenkanschlag
  • Fahrgestell, Aufbau und Verdeck
  • Aufstiege, Sitzplätze und Haltevorrichtungen
  • Zusatzausstattung

 

Bei Fragen hierzu können Sie Herrn Lutz direkt unter der Rufnummer 0171/2705188 erreichen.

Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Hinweis:

Als Geschädigter eines Verkehrsunfalls entstehen Ihnen keine Kosten. Die Leistungen des Gutachters wie auch die des Fachanwalts werden bei einem Haftpflichtschaden von der Versicherung des Unfallverursachers im Rahmen deren Eintrittspflicht getragen.

Neuerungen der StVZO & DIN EN 471!

GUT SICHTBAR!

Warnwestenpflicht ab 01.07.2014 neu in Deutschland.
Eine Sicherheitsweste muss in jedem Fahrzeug mitgeführt werden.
ACHTUNG: In Tschechien muss für jeden Fahrzeuginsassen im Fahrzeug eine Sicherheitsweste mitgeführt werden.

Sachverständigenbüro Lutz 0